Jennifer Weisl - Be Shaping The Future
Jennifer Weisl

Jennifer Weisl

Consultant @ Be STF Austria

Wann hast du bei Be Österreich gestartet?

Seit September 2021 bin ich mit Be glücklich „arbeitsverheiratet“!

Wie hast du als relativ neue Mitarbeiterin deine Onboarding-Erfahrung erlebt?

Ich war sehr gespannt auf meinen ersten Tag und darauf, endlich unser wunderschönes Büro zu sehen, da meine Vorstellungsgespräche aufgrund von COVID online stattfinden mussten. Ich wurde von meinen Kollegen und Vorgesetzten herzlich empfangen und nach einem Kennenlernkaffee hatte ich mein erstes Gespräch über die aktuellen Projekte und meine zukünftigen Aufgaben. In den ersten Monaten einen Mentor an meiner Seite zu haben, war auch sehr hilfreich, aber die offene Kommunikationspolitik bei Be erlaubt es tatsächlich, jeden zu fragen, wenn du Fragen oder Probleme hast. Schon nach wenigen Tagen habe ich mich wie „zu Hause“ gefühlt und total vergessen, dass ich hier eigentlich gerade erst angefangen habe – das ist der Zauber der Be Family.

Was hat dich dazu bewogen, bei Be Österreich mitzumachen?

Das erste, was ich dachte, als ich von Be STF hörte, war: „Das klingt nach einem ziemlich innovativen Ort, ich meine, sogar der Name deutet auf eine klare Vision hin“. Als ich weiter forschte, liebte ich den Anspruch auf flache Hierarchien und Raum für persönliche Entfaltung. So oft man solche Aussagen liest – bei BE schien es ernst gemeint zu sein. Und nach meinem ersten Vorstellungsgespräch war mir klar: Das ist der Ort, an dem ich mein Wissen weitergeben und mich beruflich weiterentwickeln möchte.

Wie würdest du die Kultur von Be Österreich beschreiben?

Was ich daran liebe, ist, dass es unbeschreiblich einzigartig und vielfältig ist. Ich arbeite mit Kollegen aus Spanien, Deutschland, Pakistan, Frankreich, Serbien und vielen mehr zusammen. Und obwohl wir nicht die gleiche Muttersprache haben, sprechen wir die gleiche Sprache. Wir verehren und respektieren uns gegenseitig, können die unterschiedlichen Perspektiven nutzen, die sich aus unserer Vielfalt ergeben, und vergessen dabei nie, Spaß zu haben. Kombiniere professionelle und abwechslungsreiche Arbeitsgemeinschaften mit vielen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, füge ein paar Tischtennispausen in der Mittagspause hinzu – fertig ist unsere BE-Kultur ?

Wenn du die Möglichkeit hättest, in einem Flugzeug (mit einer Flagge dahinter) eine Nachricht zu schreiben, welche wäre das?

Es wäre wahrscheinlich so etwas wie:
Nutze alle Möglichkeiten, die das Leben bietet: um zu lernen, zu wachsen, Erinnerungen zu sammeln und noch ein Glas Wein zu trinken!

Welche Ziele willst du fürs nächste Jahr erreichen?

Eines meiner Hauptziele für nächstes Jahr ist es, meinen Master in International Management/CEMS abzuschließen. Gleichzeitiges Studieren und Arbeiten bei Be war herausfordernd, aber auch sehr bereichernd. Außerdem werde ich die nächsten Monate in Finnland verbringen, um mein Austauschsemester zu absolvieren. Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Zeit, aber noch mehr freue ich mich darauf, meine neu gewonnenen Erkenntnisse und Erinnerungen aus dem Ausland im Januar zurück zur Be zu bringen. An dieser Stelle möchte ich auch zum Ausdruck bringen, wie dankbar ich bin, dass Be mir die Möglichkeit gegeben hat, mein Master-Austauschsemester zu absolvieren und danach nahtlos wiederzukommen!

Und zum Schluss … irgendwelche interessanten Hobbys, die du teilen möchtest?

Abgesehen von einigen typischen Dingen wie generell draußen sein und Yoga machen, macht mir Origami sehr viel Spaß. Wann immer also irgendwo ein schöner Deko-Vogel gebraucht wird, bin ich der Spezialist 😉

Karriere

Deine berufliche Zukunft

Nutze die Gelegenheit, Deine Karriere voranzutreiben und von den Besten der Branche zu lernen

Mehr erfahren über...

Karriere

Kontakt

Bereit anzufangen

Wenn Sie eine Frage haben oder ein erstes Treffen vereinbaren möchten, können Sie uns gerne hier kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns
Kontakt