Regulatorisches Reporting neu gedacht: Compliance in Wettbewerbsvorteil verwandeln
Für diejenigen, die der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen, ist das regulatorische Berichtswesen nicht nur eine Compliance-Aufgabe sondern auch die Gelegenheit, Fähigkeiten aufzubauen um Vorteile aus der Komplexität zu nutzen.
Finanzinstitute sehen sich mit ständig weiterentwickelnden Vorschriften konfrontiert, nach EMIR Refit nun der MiFID/MiFIR Review bis hin zur Abdeckung der Unterschiede zwischen den EU- und UK-Regelungen nach dem Brexit. Die Umstellung auf ISO 20022 XML-Datenformate, erweiterte Anforderungen an den Datenaustausch und die sich weiterentwickelnden technischen Möglichkeiten – wie Software as a Service (SaaS), Cloud-Lösungen und fehlertolerante KI-Systeme – treiben den Handlungsbedarf. Diese vielschichtigen Anforderungen erhöhen die Komplexität und setzen viele Institute unter Zeitdruck, wodurch der Bedarf zwar schnell, jedoch nicht nachhaltig, sondern häufig nur punktuell, und dadurch oft fragmentiert, mit mehreren Reporting-Lösungen, abgedeckt wird.
Dies generiert zusätzliche operative Belastungen für die Institute, da die sich aufbauende strategische Schwäche unter dem Handlungsdruck oft übersehen oder ignoriert wird. Weiters bergen Abhängigkeiten des regulatorischen Reportings vom Datenmanagement in den vorgelagerten IT-Systemen und die Abhängigkeit von fachlichen/technischen Experten zusätzliche Risiken in sich. Institute, die sich ausschließlich auf die Schließung von Compliancelücken konzentrieren und dabei sich unter Umständen auf halbmanuelle Workarounds stützen, nehmen neben den Risiken auch erhebliche betriebliche Ineffizienzen in Kauf.
Diese Komplexität bietet jedoch auch eine einzigartige Chance: Durch die Modernisierung des regulatorischen Meldewesens können Finanzinstitute die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, welche oft nur als Kostenfaktor angesehen wird, auch als eine Quelle zum Aufbau für strategischer Vorteile nutzen.
tecconTR: Der Schlüssel um Chancen zu erschließen
Als eines der führenden Beratungsunternehmen, das sich auf die digitale Transformation spezialisiert hat, bietet Be Shaping the Future regulatorische Compliance-Anwendungen für Finanzinstitute an, insbesondere die Regulatory Reporting-Plattform tecconTR. Be Shaping the Future kombiniert fundiertes Branchen-Know-how mit innovativen Technologielösungen, um selbst schwierige regulatorische Herausforderungen treffsicher zu lösen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz und das strategische Wachstum zu fördern.
tecconTR wird seit 2013 von Banken und Vermögensverwaltern in der EU als regulatorische Meldeplattform genutzt, sowohl regulatorisch als auch technologisch kontinuierlich weiterentwickelt und integriert dabei die Marktentwicklungen und Implementierungserfahrungen all seiner Kunden. So hält tecconTR mit dem sich stetig ändernden Herausforderungen Schritt und bietet Lösungen die Compliance in Wettbewerbsvorteile verwandeln. tecconTR ist so konzipiert, dass die sich ändernden Vorschriften, spezifische Kundenerfordernisse und die Integration in die Systemlandschaften der Kunden einfach und rasch realisieren lassen.
tecconTR bietet:
- Eine einheitliche Plattform: EMIR Refit (EU, UK), MiFID/MiFIR, SFTR und FinfraG (FMIA) werden modular zur Verfügung gestellt. Die gemeinsame technische Plattform reduziert die Komplexität sowie das operationelle Risiko und die Kosten.
- Intelligente Automatisierung: Als Straight-Through-Processing-Tool werden End-to-End-Reporting-Prozesse vollständig automatisiert sowie intelligente Validierungs- und Korrekturfunktionen für die Daten bereitgestellt. Durch die Effizienzsteigerungen werden Ressourcen für andere, wertschöpfende Initiativen frei.
- Adaptive Architektur: Der modulare Aufbau ermöglicht gezielte und schnelle Anpassungen an spezifische und kurzfristige Erfordernisse des Kunden, der Regulierungs- und Aufsichtsbehörden oder durch die Transaktionsregister. Dies stellt die kontinuierliche Compliance und betriebliche Resilienz sicher.
- Hohe Integrationsfähigkeit: tecconTR ist nicht nur einfach und intuitiv zu bedienen, sondern auch für die nahtlose Integration in bestehende IT-Systemlandschaften konzipiert. Die Einführung erfordert nur geringe Investitionen und der Betrieb minimale Wartungsaufwände, insbesondere durch optimierte Schnittstellen sowie eine hohe Skalierbarkeit und Durchsatzleistung.
Von der Compliance-Herausforderung zum Wettbewerbsvorteil
Mit der richtigen Strategie und den richtigen Werkzeugen kann das regulatorische Berichtswesen statt einer kostspieligen Verpflichtung als ein Hebel für Wachstum, Effizienz und Resilienz genutzt werden. tecconTR unterstützt Finanzinstitute dabei:
- Senken Sie die Kosten, indem Sie die Berichtsprozesse rationalisieren und betriebliche Ineffizienzen minimieren.
- Minimieren Sie Risiken durch umfassende Automatisierung und proaktives Compliance-Management sowie exakte Berichterstattung.
- Gewinnen Sie strategische Erkenntnisse mit Datenanalysen, die Ihre Datenqualität verbessert und eine fundierte Entscheidungsfindung unterstützen.
5 Strategische Prioritäten für ein modernes regulatorisches Meldewesen
Durch Modernisierung kann Compliance in einen Wettbewerbsvorteil umgewandelt werden. Dazu finden Sie hier fünf zentrale Prioritäten und wie Be Shaping the Future mit seiner Reportingplattform tecconTR Sie zu jeder dieser unterstützt:
- Betriebliche Effizienz und Compliance
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wird immer komplexer, da sich nicht nur die fachlichen, sondern auch die technischen Anforderungen (SaaS, Claud, KI) weiterentwickeln und die Kontrollen zunehmen. Fragmentierte Systeme und manuelle Prozessschritte führen zu Ineffizienzen, Risiken und höheren Kosten. tecconTR bietet eine ganzheitliche Reporting-Plattform für EMIR Refit (EU, UK), MiFID/MiFIR, SFTR und FinfraG (FMIA) an, reduziert dadurch Schnittstellen und Komplexität und stellt die Einhaltung übergreifender EU-Verordnungen, wie die DSGVO, sicher. Dieser ganzheitliche Ansatz minimiert Risiken, stärkt die betriebliche Ausfallsicherheit und senkt die Betriebskosten.
- Prozessautomatisierung
Manuelle Schritte in Berichtsprozessen sind anfällig für Fehler, Verzögerungen und Ineffizienzen, die sich auf die betriebliche Leistung und Compliance nachteilig auswirken. tecconTR bietet ein automatisiertes End-to-End-Reporting (Straight Through Processing), das Fehler reduziert, Geschwindigkeit und Präzession erhöht und die termingerechte Erfüllung von Vorschriften sicherstellt. Dies ermöglicht Finanzinstituten, Ressourcen von Betrieb und Kontrolle auf strategische Initiativen zu verlagern und sich stärker auf das Wachstum zu konzentrieren.
- Agilität, um auf regulatorische Änderungen zu reagieren
Die regulatorische Landschaft verändert sich stetig. Finanzinstitute müssen oft unter Zeit- und Ressourcendruck reagieren und dabei kostspielige Folgen von Fehlern vermeiden. Herkömmliche Systeme haben oft Schwierigkeiten unter diesen Bedingungen Schritt zu halten, was zu kostspieligen Updates und Workarounds führen kann. tecconTR gewährleistet eine kontinuierliche Compliance, durch konsequente Umsetzung der rechtlichen und technologischen Veränderungen und ermöglicht eine schnelle Anpassung an kundenspezifische Erfordernisse und Änderungen.
- Integration von alten und neuen Systemen
Finanzinstitute verfügen über etablierte, meist heterogene IT-Systemlandschaften in welchen moderne Lösungen oft anspruchsvoll zu integrieren und betriebliche Silos und Ineffizienzen zu überwinden sind. tecconTR fungiert hier als Brücke zwischen bestehenden Systemen und neuen Technologien. Dies ermöglicht Instituten, die Leistung zu verbessern, ihre bestehenden Investitionen zu sichern und Abschottungen zu reduzieren, um einen nahtlosen Berichtsprozess zu gewährleisten.
- Beschleunigen Sie die Implementierung
Eine schnelle Bereitstellung ist in der heutigen regulatorischen Landschaft, in der späte finale Entscheidungen und häufige Anpassungen zu engen Zeitplänen führen, unerlässlich. Langwierige Implementierungszyklen gefährden die Einhaltung der Budgets und Vorschriften und durch den erhöhten Ressourcenbedarf die Fähigkeit der Institute, in ihren Kernkompetenzen innovativ zu sein, wie z.B. neue Produkte auf den Markt zu bringen. Mit vorkonfigurierten regulatorischen Meldungen und der optimierten Bereitstellung verkürzt tecconTR die Implementierungszeiten, beschleunigt den ROI und sichert den langfristigen Erfolg durch schnellen, dedizierten Support und kontinuierliche Updates.
Sind Sie bereit, Compliance in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln?
Verwandeln Sie mit der Regulatory Reporting Plattform tecconTR die regulatorischen Herausforderungen in strategische Vorteile. Laden Sie unser E-Book “Zukunftssicheres regulatorisches Meldewesen für Finanzdienstleister: Mit Be Shaping the Future die Transformation meistern” herunter, um zu erfahren, wie Sie mit den regulatorischen Veränderungen Schritt halten und gleichzeitig strategisches Wachstum vorantreiben können.
Be Shaping the Future ist ein führendes Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf innovative Lösungen für die Finanzbranche spezialisiert hat. Mit umfassender Expertise in den Bereichen Kapitalmarkt, Zahlungsverkehr und Digital Banking treiben wir die Entwicklung zukunftsweisender Finanzdienstleistungen voran.
Mit unseren Teams in Österreich (Wien) und in Deutschland in München, Landshut, Eschborn und Magdeburg gestalten wir die Zukunft unserer Kunden, indem wir nachhaltige und positive Veränderungen herbeiführen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche und einem tiefen Verständnis der Dynamik der Kapitalmärkte sind wir ein zuverlässiger Partner für den gesamten Zyklus der digitalen Transformation.
Be ist Teil der Engineering Group, die aus über 70 Unternehmen mit 14.000 Mitarbeitern in 21 Ländern besteht und seit mehr als 40 Jahren die kontinuierliche Weiterentwicklung von Unternehmen und Organisationen unterstützt. Engineering bietet Dienstleistungen in den Bereichen Architektur & Entwicklung, Cloud & Infrastruktur, Outsourcing (z.B. SaaS, PaaS) & Managed Services an.